Zellen und Gewebe jederzeit messerscharf im Blick

Welche Kriterien muss ein PC-Bildschirm idealerweise für die Diagnostik in der Pathologie erfüllen? – Antworten gibt es beim Experten-Meeting von Smart In Media am Montag, 13. November. Ab 17 Uhr ist Corina Turner, Head of Marketing, im Talk mit Bernd Schirrmacher von EIZO Europe.

Fest steht: Nicht jeder Monitor ist für die anspruchsvolle Aufgabe der digitalen Diagnostik in der Pathologie geeignet. Um auch minimale Veränderungen oder Anomalien in kleinsten Zell- und Gewebestrukturen erkennen zu können, müssen die Monitore eine exzellente Bildqualität aufweisen. Während es für Monitore in der Radiologie gesetzliche Vorgaben gibt, existieren für Pathologen noch keine Vorschriften für die Darstellung von digitalisierten Objektträgern auf Monitoren.

Kalibrierung, Kontrast & Co.
Talk-Gast Bernd Schirrmacher ist seit Jahren ein absoluter Profi auf dem Gebiet der Monitore für die medizinische Bildgebung. Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung wird er alle wichtigen Kriterien für die Auswahl des richtigen Bildschirms ansprechen. Technische Einstellungen kommen dabei ebenso zur Sprache wie die Empfehlungen im neuen „Leitfaden Digitale Pathologie“ vom Bundesverband Deutscher Pathologen. 

Jetzt anmelden
Das Experten-Meeting "Der richtige Bildschirm für den digitalen Pathologie-Workflow" beginnt am Montag, 13. November, um 17 Uhr via Zoom; Dauer ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich daher jetzt über das Kontaktformular auf dieser Seite an oder direkt per E-Mail an Corina Turner, c.turner@smartinmedia.com

Für weitere Informationen über unsere zukunftsweisenden Lösungen für die Digitale Pathologie besuchen Sie unsere Homepage www.smartinmedia.com

Wir freuen uns auf Sie beim Experten-Meeting!

Jetzt anmelden